Grünes Dresden

5 Parks und Gärten, die Sie besuchen sollten

Dresden Park Großer Garten von oben
Foto: ddpix.de

Nicht nur die einzigartigen Sehenswürdigkeiten werden von Einwohnern und Touristen geschätzt – Dresdens prachtvolle Grünanlagen wie der Große Garten oder Schlosspark Pillnitz sind immer einen Besuch wert und laden zum Verweilen ein. Eine kleine Auswahl stellen wir Ihnen vor.

Großer Garten – Die Oase in der Innenstadt Dresdens

Inmitten Dresdens gelegen, ist der Große Garten ein beliebter Ort zur Entspannung, zum Sport und für Zeit mit der Familie. In dem 147 Hektar großem barockem Landschaftsgarten erwartet Sie einiges. Lernen Sie ihn durch eine Fahrt mit der „Parkeisenbahn“ kennen. Steigen Sie einfach an einem der 5 Bahnhöfe ein. Auf insgesamt 7,2 km fahren die Dampflokomotiven „Moritz“ und „Lisa“ durch den Großen Garten und bringen Sie zu den zahlreichen Sehenswürdigkeit, wie Carolaschlösschen, Palais oder Mosaikbrunnen.

© Frank Exß (DML-BY)

Barockgarten Großsedlitz – Willkommen in Frankreich und Italien

Einst von Graf von Wackerbarth als Alterswohnsitz errichtet, machte August der Starke aus dem Barockgarten Großsedlitz das, was er noch heute ist: eine einzigartige Mischung aus Versailles und italienischer Gartenanlage. Berühmt sind die Orangerien, in denen auch die neu aufgestellten Bitterorangen des Dresdner Zwingers kultiviert wurden. Wir berichteten über den Umzug der Orangen.

Dresden Barockgarten Großsedlitz
© Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gGmbH

Alaunpark – Die andere Seite Dresdens

Eines wird es am Alaunplatz, besser bekannt als Alaunpark, sicher nicht: langweilig. Besonders junge Menschen lieben die Grünanlage mitten in der Dresdner Neustadt. Ob für einen Kaffee zum Sonnenaufgang, zum Slacklinen am Nachmittag, oder für einen nächtlichen Spaziergang – der Alaunpark ist genau der richtige Ort.

Dresden Alaunpark Überblick
© Foto: MatthiasDD – Eigenes Werk, CC BY 3.0, httpscommons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=26200741

Schloss & Garten Pillnitz – Asien zu Gast in Dresden

Wenn Sie die Geliebte an Augusts Seite gewesen wären, hätte es Ihnen gehört: das Lustschloss Pillnitz. Einst genutzt für rauschende Spiele und Feste, bringt die Anlage bis heute asiatisches Flair nach Dresden. Rund 15 km vom Stadtzentrum entfernt, eignet sich das Schloss mit dem prachtvollen Park wunderbar für einen Tagesausflug. Die Schaufelraddampfer der Sächsichen Dampfschiffahrt fahren täglich ab dem Terrassenufer Dresden nach Pillnitz. So wird auch die An-und Abreise zum Erlebnis.

Dresden Pillnitz Schlosspark
© Foto: Christoph Münch (DML-BY)

Rosengarten – Die ganze Vielfalt einer Pflanze

An der Elbe gelegen, ist der Rosengarten ein beliebtes Ausflugsziel. Rund 120 verschiedene Rosensorten wachsen in der Anlage am Carusufer. Es grenzt an ein Wunder, dass so zahlreiche alte Arten unter ihnen sind. Die teilweise Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und der anschließende Gemüseanbau in den Nachkriegsjahren, hätten fast das Ende dieser Vielfalt bedeutet.

Dresden Rosengarten Statue
© Foto: X-Weinzar – Eigenes Werk (Taken by myself), CC BY-SA 2.5, httpscommons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=4284432

Lesen Sie auch …

  • Matthias Sammer im Interview mit Dresden

    Matthias Sammer, ehemaliger Fussballprofi und Sportfunktionär im Interview mit Visit Dresden beim Internationalen Trainerkongress.

  • Dresden in Bewegung

    Auf der Straße, querfeldein oder sogar in der Luft: Drei Dresdner erzählen, wie sie die Stadt auf ihre Weise erkunden.