Die 6 schönsten historischen Ballsäle in Dresden

In denen heute wieder gefeiert wird

Der große Ballsaal des Parkhotel Dresdens
Der große Ballsaal des Parkhotel Dresdens ist der Diamant des Hauses – ein Ort, an dem seit 1914 rauschende Feste in festlicher Eleganz gefeiert werden. Foto: Parkhotel Dresden

In Dresdens ehrwürdigen Ballsälen lebt der Zauber vergangener Epochen weiter. Denn noch heute kann man unter stuckverzierten Decken, zwischen rauschenden Samtvorhängen und unter goldenen Kronleuchtern stilvoll übers Parkett gleiten und so manche rauschende Nacht erleben. Wir stellen die 6 schönsten Ballsäle in Dresden vor.

Schon vor über hundert Jahren schwebte man hier im Dreivierteltakt über das Parkett – und noch heute klirren die Gläser, drehen sich Tanzpaare und klingt Musik durch stuckverzierte Säle. Dresdens historische Ballsäle sind mehr als nostalgische Kulisse – sie sind lebendige Orte für Kultur und Geselligkeit mit langer Tradition.

Denn die Stadt blickt auf eine glanzvolle Vergangenheit als Hochburg des Varietés und der Ballhauskultur zurück. Bereits 1869 eröffnete hier mit dem Victoria-Salon das erste Varieté-Theater Deutschlands. In den Goldenen Zwanzigern zählte Dresden rund 40 Tanzsäle und Spielstätten – vom mondänen Großvarieté bis zum Tingeltangel. Viele dieser Säle sind inzwischen liebevoll restauriert und bis heute Schauplätze für rauschende Nächte, feierliche Empfänge und stilvolle Tanzveranstaltungen. Ein Streifzug durch Säle, durch die der Glanz vergangener Zeiten weht.

Ballsaal Gare de la lune

Noch heute wird im Ballsaal des Gare de la lune getanzt und gefeiert.
Seit 1872 wird im Ballsaal des Gare de la lune getanzt und gefeiert. Foto: Gare de la lune

Zwischen Blauem Wunder und Schloss Pillnitz, direkt an der Elbe, liegt das Gare de la lune – ein charmantes Kleinod mit sommerlichem Biergarten und einem der schönsten historischen Ballsäle der Stadt. Die gastronomische Geschichte des Hauses reicht bis ins Jahr 1844 zurück. 1872 entstand der rund 300 Quadratmeter großen Ballsaal, indem noch heute getanzt und gefeiert wird. Regelmäßig finden Konzerte, Tango-Abende und in den Wintermonaten der beliebte Wachwitztanz mit Musik der 1920er bis 1940er Jahre statt. Der Saal kann außerdem für private Feiern, Partys oder kulturelle Veranstaltungen gemietet werden.

Pillnitzer Landstraße 148, 01326 Dresden-Wachwitz

Ballsaal Königshof

Dresdens wohl schönster Ballsaal, der Königshof im Dormeo Hotel.
In Dresdens wohl schönstem Ballsaal im Dormeo Hotel finden verschiedene Veranstaltungen statt, er kann auch gemietet werden. Foto: Dormeo Hotel

Mitten im Dresdner Jugendstil-Villenviertel Strehlen liegt der Königshof – das historische Herzstück des Dormero Hotels Dresden City. Der prächtige, im Stil der Neorenaissance aufwendig restaurierte Ballsaal von 1889, zählt zu den schönsten Tanz- und Konzertsälen der Region. Er wird vielseitig genutzt: Unter anderem lernen hier Jugendliche im Rahmen ihrer Tanzstunden erste Schritte in Walzer, Foxtrott, Rock’n’Roll und anderen Gesellschaftstänzen.

Kreischaer Straße 2, 01219 Dresden-Strehlen

Ballhaus Watzke

Im historischen Ballsaal des Ball- und Brauhauses Watzke finden rund ums Jahr viele Veranstaltungen statt.
Bis zu 500 Personen finden im historischen Ballsaal des Ball- und Brauhauses Watzke Platz, der bis heute eine beeindruckende Kulisse für viele Veranstaltungen bietet. Foto: Ball- und Brauhaus Watzke

Das Ball- und Brauhaus Watzke ist eine echte Dresdner Institution. Seit über 200 Jahren gibt es hier hausgebrautes Bier, das man im Brauhaus oder im idyllischen Biergarten direkt an der Elbe genießt. Besonders prägt aber das historische Ballhaus im zweiten Stock den Charakter des Hauses: Hier wird bis heute getanzt, gefeiert und musiziert. Ob Osterball, Rock’n’Roll-Nacht oder Dixieland-Frühschoppen – das ganze Jahr über locken vielfältige Veranstaltungen ein tanzfreudiges Publikum an.

Kötzschenbroder Straße 1, 01139 Dresden-Pieschen

Ballsaal im Parkhotel Dresden

  • Im großen Ballsaal des Parkhotel Dresdens wird seit 1914 gefeiert.
  • Der Ballsaal im Parkhotel Dresden ist eine Kultstätte des Dresdner Nachtlebens.

Seit über 100 Jahren ist der Ballsaal im Parkhotel Dresden am Weißen Hirsch einer der schönsten und beliebtesten Veranstaltungssäle in Dresden und Umgebung. Ob öffentliche Partys, elegante Hochzeiten, stilvolle Firmenevents oder inspirierende Tagungen – diese Räumlichkeit bietet den perfekten Rahmen für jedes Event.

Bautzner Landstraße 7, 01324 Dresden-Loschwitz

Ballsaal Lindengarten

Der Ballsaal des ehemaligen Tanz- und Ausflugslokals Lindengarten in Dresden.
Bei der Integration in den Hotelneubau im Jahr 1996 blieb der historische Charakter des Ballsaals erhalten – ein Stück Dresdner Veranstaltungskultur, das zu den Jahreszeitenbällen auflebt. Foto: Mightytwice Hotel

Bereits im 19. Jahrhundert war der Lindengarten ein beliebtes Tanz- und Ausflugslokal in der Dresdner Albertstadt. Im großzügigen Ballsaal fanden regelmäßig Konzerte, Theater und Tanzabende statt. Heute gehört der denkmalgeschützte Saal zum mightyTwice Hotel Dresden (ehemals Quality Hotel Plaza) – und die Balltradition lebt weiter: Viermal im Jahr laden die Jahreszeitenbälle zum stilvollen Tanzabend mit Liveband und tanzbaren Klassikern von Cha-Cha-Cha bis Discofox. Ein Show-Tanzpaar sorgt zusätzlich für schwungvolle Höhepunkte auf dem Parkett.

Königsbrückerstr. 121a, 01099 Dresden

Hotel Weltemühle

Restaurant im Hotel Weltemühle Dresden
Im ehemaligen Tanzsaal des Hotels Weltemühle kann man heute fürstlich speisen. Foto: Hotel Weltemühle

Die Weltemühle im Zschonergrund ist ein beliebtes Ausflugsziel mit historischem Ballsaal, in das erst im Sommer 2024 wieder Leben einkehrte. Inhaber Almir Myslimaj eröffnete dort, wo Dresden in den Zwanziger Jahren tanzte, ein Hotel-Restaurant mit italienischer Küche. Außerdem dienen die Jugendstilräume als Veranstaltungsort für Hochzeiten und andere private oder geschäftliche Feiern.

Merbitzer Str. 53, 01157 Dresden