Gut essen und trinken ist ein Stück Lebensfreude. Für Genießer hat Dresden einiges zu bieten. Foto: Pixabay
Von moderner sächsischer Küche über vegane Leckereien bis hin zu außergewöhnlichen selbst gebrauten Drinks: Dresden kann so ziemlich alles. Hier kommen 5 Orte, wo Genießer in Dresden voll auf ihre Kosten kommen.
OPERA bar&dining
Das Opera punktet mit einer spektakulären Lage am Theaterplatz, guter Küche und einer Abendbar. Foto: Nikola Fausten
Die Bar steht im Zentrum des zeitlos modernen Ambientes. Hier kann man gepflegt den Abend ausklingen lassen. Foto: Nikola Fausten
Die OPERA bar&dining am Theaterplatz bietet feinste Speisen und Drinks im stilvollen Ambiente. Täglich ist ab zehn Uhr (da gibt’s dann Frühstück) bis ein Uhr nachts geöffnet. Bis 23 Uhr kann man hier gut speisen, dafür sorgt das Team um Sternekoch Benjamin Biedlingmaier. Dazu gibt es ein eigenes Weißweincuvée des französischen Winzers Frédéric Fourré. An der Bar lässt sich der Abend dann wunderbar ausklingen.
Theaterplatz 4, 01067 Dresden, Geöffnet täglich von 10:00 bis 01:00 Uhr, warme Küche durchgehend bis 23:00 Uhr, Info und Reservierung: opera-dining.bar/
V-Cake in Dresden-Neustadt
Gemütliches Ambiente, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die leckerste vegane Küche weit und breit: Willkommen im V-Cake. Foto: V-Cake
Die leckersten Torten und Kuchen von Schwarzwälder-Kirsch bis Donauwelle, alle vegan und zum Teil auch glutenfrei. Foto: V-Cake
Aber auch herzhafte Sachen wie Wraps, Bagels, Suppe oder das vegane Rührei sind zu empfehlen. Foto: V-Cake
In dem gemütlichen Café mit farbenfroher Kunst auf der anderen Elbseite ist alles rein pflanzlich, frisch und mit Liebe zubereitet. Herzhaftes kommt als veganes Omelett auf die Teller, für die Seele gibt es vegane Kuchen der Extraklasse. Große Empfehlung: der vegane Sonntags-Brunch.
Rothenburger Straße 14, 01099 Dresden, Geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr, veganer Brunch immer Sonntag von 10 bis 13 Uhr, Info und Reservierung: vcake.de/
Weinzentrale
Die Weinzentrale begeistert Wein-Einsteiger genauso wie Kenner. Zu empfehlen sind auch die Events wie der „Austern-Abend“ oder „Winzer zu Gast“. Foto: Weinzentrale
In der Weinzentrale stehen rund 450 verschiedene Weine quer durch Deutschland, Österreich, Italien und Osteuropa auf der Karte, dazu gibt es köstliches Barfood und persönliche Empfehlungen bei der Weinauswahl von Jens und Jana, Sommelière mit zahlreichen Auszeichnungen. Für sein Engagement wurde Inhaber Jens Pietzonka vom Weinmagazin „Falstaff“ 2013 zum Sommelier des Jahres gekrönt.
Hoyerswerdaer Str. 26, 01099 Dresden, Geöffnet Montag bis Freitag von 18:00 bis 23:00, Infos zu den Weinverkostungen und Events sowie Tischreservierung: jenspietzonka.de
Felix
Das Felix Restaurant liegt inmitten der Dresdner Altstadt und bietet von Frühling bis Herbst mit seiner Dachterrasse einen unvergleichlichen Blick in den historischen Zwinger. Foto: Felix Restaurant
Das Felix gehört zu den beliebtesten Rooftop-Locations der Stadt. Von der Dachterrasse im 6. Stock (Frühling bis Herbst) lassen sich wunderbar der Zwinger und das Gewusel auf dem Postplatz beobachten. Am schönsten natürlich während des Sonnenuntergangs – mit einem Cocktail in der Hand. Aber auch bei leckerem Essen aus frischen Zutaten oder dem exklusiven Felix Brunch jeden ersten Sonntag im Monat .
Kleine Brüdergasse 1–5, 01067 Dresden, geöffnet Montag bis Donnerstag 15 bis 23 Uhr, Freitag 15 bis 0 Uhr, Samstag 12 – 0 Uhr, Sonntag 12 – 22 Uhr, Reservierung unter: dein-felix.de/dresden
Hellinger 42
Aus Gerste, Wasser und Hefe werden im Hellinger 42 edle Whiskys gebraut. Wie, das kann man bei den Führungen erleben. Und probieren darf man natürlich auch. Foto: Dresdner Whisky Manufaktur
Im Hellinger 42 wird Whisky zum Rundum-Erlebnis. Am Alberthafen findet sich die größte Whisky-Destillerie des Landes, die in einer ehemaligen Elblachsräucherei untergebracht ist. Unter dem Motto „Mittendrin statt nur dabei!“ findet jeden Donnerstag ein Whisky Tasting statt – für Kenner und Neugierige.
Magdeburger Straße 58, Haus R2, 01067 Dresden, Infos, Führungen und Tastings unter: hellinger42.de
Von moderner sächsischer Küche über vegane Leckereien bis hin zu außergewöhnlichen selbst gebrauten Drinks: Dresden kann so ziemlich alles. Hier kommen 5 Orte, wo Genießer in Dresden voll auf ihre Kosten kommen.
OPERA bar&dining
Die OPERA bar&dining am Theaterplatz bietet feinste Speisen und Drinks im stilvollen Ambiente. Täglich ist ab zehn Uhr (da gibt’s dann Frühstück) bis ein Uhr nachts geöffnet. Bis 23 Uhr kann man hier gut speisen, dafür sorgt das Team um Sternekoch Benjamin Biedlingmaier. Dazu gibt es ein eigenes Weißweincuvée des französischen Winzers Frédéric Fourré. An der Bar lässt sich der Abend dann wunderbar ausklingen.
Theaterplatz 4, 01067 Dresden, Geöffnet täglich von 10:00 bis 01:00 Uhr, warme Küche durchgehend bis 23:00 Uhr, Info und Reservierung: opera-dining.bar/
V-Cake in Dresden-Neustadt
In dem gemütlichen Café mit farbenfroher Kunst auf der anderen Elbseite ist alles rein pflanzlich, frisch und mit Liebe zubereitet. Herzhaftes kommt als veganes Omelett auf die Teller, für die Seele gibt es vegane Kuchen der Extraklasse. Große Empfehlung: der vegane Sonntags-Brunch.
Rothenburger Straße 14, 01099 Dresden, Geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr, veganer Brunch immer Sonntag von 10 bis 13 Uhr, Info und Reservierung: vcake.de/
Weinzentrale
In der Weinzentrale stehen rund 450 verschiedene Weine quer durch Deutschland, Österreich, Italien und Osteuropa auf der Karte, dazu gibt es köstliches Barfood und persönliche Empfehlungen bei der Weinauswahl von Jens und Jana, Sommelière mit zahlreichen Auszeichnungen. Für sein Engagement wurde Inhaber Jens Pietzonka vom Weinmagazin „Falstaff“ 2013 zum Sommelier des Jahres gekrönt.
Hoyerswerdaer Str. 26, 01099 Dresden, Geöffnet Montag bis Freitag von 18:00 bis 23:00, Infos zu den Weinverkostungen und Events sowie Tischreservierung: jenspietzonka.de
Felix
Das Felix gehört zu den beliebtesten Rooftop-Locations der Stadt. Von der Dachterrasse im 6. Stock (Frühling bis Herbst) lassen sich wunderbar der Zwinger und das Gewusel auf dem Postplatz beobachten. Am schönsten natürlich während des Sonnenuntergangs – mit einem Cocktail in der Hand. Aber auch bei leckerem Essen aus frischen Zutaten oder dem exklusiven Felix Brunch jeden ersten Sonntag im Monat .
Kleine Brüdergasse 1–5, 01067 Dresden, geöffnet Montag bis Donnerstag 15 bis 23 Uhr, Freitag
15 bis 0 Uhr, Samstag 12 – 0 Uhr, Sonntag 12 – 22 Uhr, Reservierung unter: dein-felix.de/dresden
Hellinger 42
Im Hellinger 42 wird Whisky zum Rundum-Erlebnis. Am Alberthafen findet sich die größte Whisky-Destillerie des Landes, die in einer ehemaligen Elblachsräucherei untergebracht ist. Unter dem Motto „Mittendrin statt nur dabei!“ findet jeden Donnerstag ein Whisky Tasting statt – für Kenner und Neugierige.
Magdeburger Straße 58, Haus R2, 01067 Dresden, Infos, Führungen und Tastings unter: hellinger42.de