Rethinking Physics: „Quantenfrauen“ in den Technischen Sammlungen Dresden
Unter dem Motto „100 Jahre Quantenmechanik: Zeit für eine weibliche Perspektive!“ rückt das Exzellenzcluster ct.qmat Physikerinnen aus Deutschland und Europa in den Fokus, die heute die Quantenforschung prägen.
Warum es junge Kreative nach Dresden zieht
Jung, weltoffen und längst wirtschaftsrelevant: Dresdens Kreativszene bringt frischen Wind in die Stadt. Drei Kreativunternehmen diskutieren am runden Tisch, wie ihnen das gelingt.
Dresden Loschwitz: Ein lebendiger Ort der Ruhe
Loschwitz ist nicht nur der größte Dresdner Stadtbezirk. Das ehemalige Fischer- und Winzerdorf ist ein Kleinod neben der Elbmetropole, das zwar irgendwie dazugehört und doch ganz anders ist.
Quantenphysik – Made in Dresden
Dresden Magazin: Herr Vojta, woran genau forschen Sie in Dresden? Matthias Vojta: Wir arbeiten an topologischen Quantenmaterialien. Das sind neuartige Materialien mit ganz…