Origami „Ross und Reiter“ im Museum für Sächsische Volkskunst Dresden
Wilhelm von Kügelgen faltete einst aus Papier Ross und Reiter. Die Anleitung dazu ist noch heute erhältlich.
Pagoden, Perlen, Porzellan
Jens Wonneberger blickt nach Osten – und spürt den asiatischen Einflüssen auf Kunst und Kultur entlang der Sächischen Weinstraße nach.
Das Auge von Dresden
Ernst Hirsch ist das „filmische Gedächtnis der Stadt“ Dresden. Seine Sammlung historischer Filme über die Stadt gilt als eine der größten Privatsammlungen ihrer Art. Wir danken und gratulieren zum 85.
Ernst Barlach
Er ist einer der großen Künstler des 20. Jahrhunderts. Zum 150. Geburtstag widmen die Staatlichen Kunstsammlungen ihm eine Retrospektive.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


