Genuss zählt: 8 Fakten über die kulinarische Geschichte in Dresden Elbland
3-teilig war das Kleidungsstück, dem die Dresdner Eierschecke ihren Namen verdankt Denn vom mittelalterlichen Obergewand – der Schecke –, das optisch aus drei…
Kulinarische Weltreise: Internationale Küche in Dresden
Italienischer Wein, spanische Tapas oder deftige Soljanka: Diese 7 Restaurants der internationalen Küche sollte man unbedingt ausprobieren.
5 Orte für Genießer: Hier schmeckt Dresden
OPERA bar&dining Die OPERA bar&dining am Theaterplatz bietet feinste Speisen und Drinks im stilvollen Ambiente. Täglich ist ab zehn Uhr (da gibt’s dann…
Rezept: Barockes Cassismohn-Törtchen aus dem Café Amalie im Taschenbergpalais
Es duftet nach gebrühtem Kaffee, der schwarz-cremig in eine schneeweiße Porzellantasse fließt. Dazu mischen sich schokoladige Aromen und sahnige Leichtigkeit. Aus dem Café…



