Nu gucke ma da! Mit einer frischgebackenen Steinmetzin hinter die Kulissen des Dresdner Zwingers schauen
Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Die Vielfalt von Dresden Elbland im offiziellen Stadtmagazin
Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Der Dresdner Zwinger ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands in der Welt. Umso erstaunlicher ist es, dass man dieses historische Ensemble mit seinen kunstvollen Sandsteinarbeiten manchmal auch für sich allein haben kann.
Wie das geht, das entlockt unsere Podcast-Gastgeberin Henriette Fee Grützner der Steinmetzin Lydia Esther Zbanek. Sie hat gerade ihre Steinmetzausbildung in der Zwingerbauhütte abgeschlossen und berichtet von ihrem Beruf ebenso wie von ihrer Heimatstadt Dresden. Dabei fallen so einige kostbare Insidertipps für einen Besuch von Dresden und der Region Elbland ab. Viel Spaß beim Reinhören!
Überall da, wo es Podcasts gibt:
Lesen Sie auch …
Kein Seemannsgarn: In dieser Episode erfährst du von einem Dresdner Dampfschiff-Kapitän unterhaltsame Anekdoten aus dem Arbeitsalltag.
Stellt euch vor, ihr habt nur einen Tag Zeit für Dresden, weil ihr auf der Durchreise seid oder ihr eure…
Wind und Wetter nagen an der Fassade des Dresdner Zwingers. Ihn in seiner Pracht zu erhalten, ist Aufgabe des Teams…