Dresdens schönste Floh- und Wochenmärkte

Klassiker und Geheimtipps

Flohmarkt
Foto: istock/ilbusca

Welcher Flohmarkt in Dresden ist der schönste? Wo gibt es Waren, die es sonst nicht überall gibt? Und welcher Wochenmarkt hat die frischesten und leckersten Produkte? Das sind die besten Adressen.

Der schönste Flohmarkt in Dresden: der Elbeflohmarkt an der Albertbrücke

Wann? ab 15. April 2023 jeden Samstag von 9 bis 15 Uhr, im Dezember Pause

Was gibt es? Bis zu 500 Händler bauen jeden Samstag ihre Stände auf dem Elbeflohmarkt an der Albertbrücke auf. Auf dem riesigen Areal gibt es viel zu sehen. Von Platten über Knopfsammlungen, Mänteln aus den 1970ern bis zu feinsten Stoffen oder ganzen Geschirrsammlungen ist hier alles zu finden. Nach einem Betreiberwechsel sind unter anderem nun auch thematische Märkte wie ein Babysachen- und Kinderflohmarkt oder ein Ladyfashion-Flohmarkt geplant.

Elberadweg, an der Albertbrücke, 01307 Dresden

Dresdner Frühjahrsmarkt auf dem Neumarkt

Historisches Riesenrad auf dem Dresdner Frühjahrsmarkt
Das historische Riesenrad ist eine beliebte Attraktion auf dem Dresdner Frühjahrsmarkt. Foto: Yvonne Seidemann

Wann? 28. April bis 21. Mai 2023, 10-19 Uhr

Was gibt es? Neben zahlreichen Ständen rund um die Frauenkirche gibt es auf dem Dresdner Frühjahrsmarkt wieder das beliebte historische Riesenrad, eine Kindereisenbahn und ein Kinderkarussell sowie eine Musikbühne. Lasst euch im Schatten der weltberühmten Frauenkirche kulinarisch verwöhnen und genießt professionelle Live-Musik lokaler und regionaler Künstler!

Dresdens größter Wochenmarkt: der Sachsenmarkt Lingnerallee 

Wann? freitags 8 bis 16 Uhr

Was gibt es? Heimische Waren von Direkterzeugern und Händlern aus ganz Sachsen – und zwar frisch und von allerbester Qualität. Der Lingnermarkt bietet ein breites Sortiment: mehr als 160 Händler, dabei mehr als 20 Stände mit Obst und Gemüse, 8 Bäckereien, 15 Anbieter von Fleisch- und Wurstspezialitäten.

Straßenbahn: 10 und 13 | Haltestelle Georg-Arnhold-Bad

Wochenmarkt auf dem Schillerplatz – direkt am Blauen Wunder  

Wann? dienstags und donnerstags 9 bis 17 Uhr, samstags 8 bis 12 Uhr 

Was gibt es? Bis zu 25 Händler – darunter kleine Gärtnereibetriebe – kommen auf den Wochenmarkt auf dem Schillerplatz. Frisches Obst und Gemüse, Backwaren, Käse und Milcherzeugnisse, Frischgeflügel und Wild, Spreewälder Spezialitäten, Champignons aus einer Zucht aus der Region, Brot nach alten Rezepturen mit Sauerteig gebacken, hausgemachte Pasta und selbstgefertigtes Pesto – das Angebot ist vielfältig und lecker.

Straßenbahn: 6, 12, 46 | Haltestelle Schillerplatz

Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse

Wann? samstags und jeden ersten Sonntag im Monat von 9.00 – 15.00 Uhr

Was gibt es? Mehr als 300 Händlerinnen und Händler bieten hier jeden Samstag ihre Waren an. Standaufbau ist ab 6 Uhr und besonders eifrige Schnäppchenjäger sollten bereits um diese Zeit vor Ort sein. In den Wintermonaten von November bis März zieht dieser Flohmarkt übrigens in die Neustädter Markthalle. Trödeln ist also rund ums Jahr möglich.

Haus der Presse, Devrientstraße 9

Riesentrödelmarkt an der Galopprennbahn

Trödelmarkt an der Pferderennbahn. Foto: Flohmarkt Sachsen

Wann? an je einem Sonntag im Monat – die nächsten Termine: 16. April, 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November

Was gibt es? Auf dem monatlich stattfindenden Riesentrödelmarkt an der Galopprennbahn Dresden werden Antiquitäten, schöner Trödel, Kunst, seltene Schallplatten, Möbel, Selbstgemachtes und Originelles angeboten. Bei der Fülle an Ständen und Waren sollte man genügend Zeit für einen Bummel über das große Areal einplanen. Außerdem kann man im Biergarten live-gespielte Dixie- und Jazzmusik am Tisch genießen, das gastronomische Angebot von süß bis herzhaft durchprobieren oder sich unter den großen Bäumen ausruhen. Für Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten.

Pferderennbahn Dresden Seidnitz, Oskar-Röder Straße 1, 01237 Dresden

Vormerken: Kunst- Antik- und Trödelmarkt an der Hofewiese

Wann? wieder am 23. Juli und 24. September 2023

Was gibt es? Das Landgut Hofewiese mit großem Biergarten und Sonnenwiese ist ein beliebtes Ausflugsziel mitten in der Dresdner Heide. An der Hofewiese finden immer wieder Veranstaltungen statt – Dixieland-Konzerte, Erdbeerfest, Puppentheater – und regelmäßig ein Kunst- Antik- und Trödelmarkt. Der nächste Trödelmarkt an der Hofewiese findet im September statt.

Gänsefuß 55, 01465 Dresden-Langebrück, Freigelände Gaststätte Hofewiese

Lesen Sie auch …

  • Läufer beim SachsenTrail

    Großer Garten – Grünes Herz der Innenstadt © Frank Exß Direkt in der Innenstadt liegt Dresdens größter Park, der Große Garten.…

  • Blick vom Hausmannsturm

    Zwei lange Monate lang ging in der Dresdner Museumsszene gar nichts mehr - bis vieles ins Digitale verlagert wurde.