Dresdens Barlandschaft ist so facettenreich wie die Stadt selbst. Manche Bars sind wegen ihrer Getränke bekannt – andere wegen ihrer Stammgäste oder ihrer tollen Atmosphäre. Bei unseren 8 Empfehlungen stimmt einfach alles.
Geschüttelt oder gerührt? Einen richtig guten Cocktail zuzubereiten, ist eine hohe Kunst, die die Bartender bzw. Barkeeper unserer Bar-Empfehlungen perfekt beherrschen. Sei es im Szeneviertel Neustadt, in der Altsstadt oder etwas außerhalb: Hier sind Dresdens Hotspots der Barszene, in denen das Leben pulsiert und ihr in stilvollem Ambiente und mit exzellenten Cocktails den Abend ein- oder ausklingen lassen könnt.
Dresden Gin House auf dem Neumarkt
Im Gin House mit Smoker`s Lounge in Dresden direkt an der Frauenkirche, im Erdgeschoss des Hotel Suitess, genießt man außergewöhliche Cocktails. Foto: Gin House Dresden
Gin trinken wie in „The Great Gatsby“? Im Dresdner Gin House ist man dafür am richtigen Ort. Denn hier trifft historisch-britisches Salonflair mit dicken Teppichen, Plüschsesseln und sanfter Beleuchtung auf einen gehörigen Schuß Glamour, eine intime, gemütliche Atmosphäre sowie besten Drinks. Nur etwa 30 Plätze bietet die an ein Hotel angeschlossene Raucherbar in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche. Die Spirituose Gin steht im Mittelpunkt – es gibt sie in schier unendlich vielen Variationen. Aber auch Liebhaber von Rum, Whisk(e)y oder Tequila werden fündig. Alle Drinks sind auf den Punkt gemixt, unter anderem von einer der besten Barkeeperinnen der Welt: der 26-jährigen Luisa Fritsche, die sich „World Class Bartender of the Year 2024 Germany“ nennen darf. Zu einem guten Gläschen darf man hier stilecht eine Zigarre schmökern, die Karte bietet eine breite Auswahl. F. Scott Fitzgerald, der dem Wacholderschnaps in seinem berühmten Buch ein literarisches Denkmal setzte, würde sich hier ganz zuhause fühlen.
Historische Altstadt // An der Frauenkirche 13 // täglich 19 – 1 Uhr
HERZ american bar im Barockviertel
Das „HERZ“ ist ein Geheimtipp unter den Dresdner Bars. Mitten im Barockviertel gelegen, in den Priscohöfen der Königstraße, wendet sich die klassische Cocktailbar von Stephan Herz und seinem Team an Kenner und Liebhaber entspannter, stilvoller Stunden und grandioser Cocktails. Was eine gute Bar ausmacht, hat Herz von der Pike auf gelernt, unter anderem knapp 20 Jahre im Münchner „Schumann´s“. Und den Spirit dieser legendären Bar-Institution, der hier überall zu spüren ist, 2017 nach Dresden gebracht. Eigentlich ist die HERZ-Bar nur rund 35 Quadratmeter groß, mit einer zwei Meter langen Theke. Aber im Sommer verteilen sich die Gäste im grünen Innenhof, wo Platz für bis zu 150 Personen ist. Neben der großen Auswahl an exzellenten Drinks werden für den kleinen Hunger raffiniert belegte Brote gereicht.
Sternekoch Benjamin Biedlingmaier und Stephan Herz von der gleichnamigen HERZ-Bar haben im Jahr 2023 zusammen ein Bar-Restaurant eröffnet, das sich schnell in die Herzen der Freunde gepflegter Ess- und Trinkkultur katapultiert hat. Die OPERA dining & bar punktet nicht nur mit einer tollen Lage direkt gegenüber der Semperoper, sondern auch mit feinsten Speisen und Drinks im schlichten, stilvollen Ambiente. Für den Weingenuss sorgt die Cuvée-Kreation des französischen Winzers Frédéric Fourré.
Historische Altstadt // Theaterplatz // Mo-Do, So 10 – 24 Uhr, Sa 10 – 1 Uhr; durchgehend warme Küche bis 23 Uhr
Twist Bar an der Frauenkirche
Im sechsten Stockwerk des Innside by Meliá Hotels, unmittelbar am Neumarkt und einen Katzensprung von der Frauenkirche entfernt, findet man die Twist Bar. Ob ungewöhnliche Cocktail- Kreationen oder namhafte Klassiker – alles ist perfekt gemixt und angerichtet. Dafür hat die Twist Bar in den vergangenen Jahren nationale und internationale Auszeichnungen eingeheimst. Auch die Aussicht und der Service sind preisverdächtig.
Historische Altstadt // Salzgasse 4 // täglich ab 18 Uhr, im Sommer (Mai-September) täglich ab 20 Uhr
Bar 1705 im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Foto: Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Innovative Cocktailkultur im glamourösen Ambiente: Dafür steht die Bar 1705. Der Name bezieht sich auf das Gründungsjahr des Taschenbergpalais, das August der Starke für seine Mätresse Anna Constantia von Hoym (Gräfin Cosel) errichten ließ. Wo die beiden sich einst vergnügten, werden nun beste Coctails serviert. Das raffinierte Design erinnert an die 1920er Jahre und ist dem New Yorker Oak Room nachempfunden. Die eindrucksvolle Theke hält eine erlesene Auswahl an Whiskys und Spirituosen bereit, und die sorgfältig ausgewählten Speisen passen perfekt zu den Aromen der Drinks.
Die Sonderbar wurde 1994 im „wilden Osten“ gegründet und ist bis heute eine der besten Adressen für Dresdner Nachtschwärmer. Foto: Sonderbar
Ein bisschen versteckt, aber längst kein Geheimtipp mehr, liegt die Sonderbar im Dresdner Stadtteil Plauen. Seit 30 Jahre wird hier feinste Barkultur in wunderbar gemütlicher Asmosphäre zelebriert, jeder Abend ist ein geschmackvolles Erlebnis. Denn die Profis hinter dem Tresen verzaubern mit ihren Kreationen jeden Gaumen, die Beratung am Tisch ist erstklassig und garantiert jedem den richtigen Drink. Die Cocktailkarte ist in Basiskategorien wie »intensiv und würzig« oder »übel und unanständig« gegliedert und bietet 350 Kreationen, darunter zahlreiche preisgekrönte und viele alkoholfreie Drinks. Hinzu kommt eine wechselnde Saisonkarte, die Lust macht, neue Geschmäcker zu entdecken. Leichte Snacks ergänzen das Angebot perfekt. Die Sonderbar ist ein eigenes Universum, holzvertäfelt, verwinkelt, von Säulen durchzogen und so gemütlich, dass man es nur ungern wieder verlässt.
Pinta American Bar im Szeneviertel Äußere Neustadt
Mehr als 300 verschiedene Rums bilden einen Schwerpunkt bei der Spirituosenauswahl in der Pinta American Bar, die knapp 1200 verschiedene Produkte umfasst. Foto: Pints American Bar
Stilvoll-gemütlich geht es im Inneren der „Pinta“ zu.
Die Pinta American Bar ist das Urgestein und Flaggschiff der Dresdner Barszene, seit 35 Jahren segelt es mit Hunderten von Spirituosen und Getränkeanregungen an Bord vom Szene- und Kneipenviertel Äußere Neustadt aus in die Nacht. Wie die Pinta, das Schiff des Seefahrers und Entdeckers Christopher Kolumbus, entdeckt und probiert das Pinta-Team dabei stets Neues am Geschmackshorizont. Dabei bedient es sich neuester Techniken und Erkenntnisse aus Küche und Labor, etwa um aus einer Salzlösung einen trinkbaren Badewasserschaum herzustellen, der das Geschmackerlebnis noch erweitert und verstärkt. Nachhaltigkeit wird in der Pinta American Bar groß geschrieben – und das nicht nur bei den verwendeten Produkte sondern insbesondere bei den gut gelaunten Mitarbeitern.
Äußere Neustadt // Louisenstraße 49 // Mo-Do 19 Uhr – 24 Uhr, Fr, Sa und Vorfeiertage 19 – 1.30 Uhr
Frank’s Bar in der Äußeren Neustadt
Die kleine, rustikale Cocktailbar Frank´s Bar im Herzen der Dresdner Neustadt hat Barchef Ilja Eisoldt 2020 übernommen und mit viel Fingerspitzengefühl den Charme der 90er Jahre bewahrt. In behaglich-entspannten Ambiente werden hier mit Leidenschaft und Hingabe akkurate Cocktails gezaubert, es wird auf Wünsche eingegangen und Gastfreundschaft gelebt. Rund 200 Drinks stehen auf der Karte, neben den Klassikern gibt es eine große Auswahl an Eigenkreationen. Die 45 Plätze im Inneren sind schnell belegt, im Sommer gibt es weitere Sitzgelegenheiten auf dem Gehweg des Szeneviertels.
Äußere Neustadt // Alaunstraße 80 // Die-Sa ab 18 Uhr
Dresdens Barlandschaft ist so facettenreich wie die Stadt selbst. Manche Bars sind wegen ihrer Getränke bekannt – andere wegen ihrer Stammgäste oder ihrer tollen Atmosphäre. Bei unseren 8 Empfehlungen stimmt einfach alles.
Geschüttelt oder gerührt? Einen richtig guten Cocktail zuzubereiten, ist eine hohe Kunst, die die Bartender bzw. Barkeeper unserer Bar-Empfehlungen perfekt beherrschen. Sei es im Szeneviertel Neustadt, in der Altsstadt oder etwas außerhalb: Hier sind Dresdens Hotspots der Barszene, in denen das Leben pulsiert und ihr in stilvollem Ambiente und mit exzellenten Cocktails den Abend ein- oder ausklingen lassen könnt.
Dresden Gin House auf dem Neumarkt
Gin trinken wie in „The Great Gatsby“? Im Dresdner Gin House ist man dafür am richtigen Ort. Denn hier trifft historisch-britisches Salonflair mit dicken Teppichen, Plüschsesseln und sanfter Beleuchtung auf einen gehörigen Schuß Glamour, eine intime, gemütliche Atmosphäre sowie besten Drinks. Nur etwa 30 Plätze bietet die an ein Hotel angeschlossene Raucherbar in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche. Die Spirituose Gin steht im Mittelpunkt – es gibt sie in schier unendlich vielen Variationen. Aber auch Liebhaber von Rum, Whisk(e)y oder Tequila werden fündig. Alle Drinks sind auf den Punkt gemixt, unter anderem von einer der besten Barkeeperinnen der Welt: der 26-jährigen Luisa Fritsche, die sich „World Class Bartender of the Year 2024 Germany“ nennen darf. Zu einem guten Gläschen darf man hier stilecht eine Zigarre schmökern, die Karte bietet eine breite Auswahl. F. Scott Fitzgerald, der dem Wacholderschnaps in seinem berühmten Buch ein literarisches Denkmal setzte, würde sich hier ganz zuhause fühlen.
Historische Altstadt // An der Frauenkirche 13 // täglich 19 – 1 Uhr
HERZ american bar im Barockviertel
Das „HERZ“ ist ein Geheimtipp unter den Dresdner Bars. Mitten im Barockviertel gelegen, in den Priscohöfen der Königstraße, wendet sich die klassische Cocktailbar von Stephan Herz und seinem Team an Kenner und Liebhaber entspannter, stilvoller Stunden und grandioser Cocktails. Was eine gute Bar ausmacht, hat Herz von der Pike auf gelernt, unter anderem knapp 20 Jahre im Münchner „Schumann´s“. Und den Spirit dieser legendären Bar-Institution, der hier überall zu spüren ist, 2017 nach Dresden gebracht. Eigentlich ist die HERZ-Bar nur rund 35 Quadratmeter groß, mit einer zwei Meter langen Theke. Aber im Sommer verteilen sich die Gäste im grünen Innenhof, wo Platz für bis zu 150 Personen ist. Neben der großen Auswahl an exzellenten Drinks werden für den kleinen Hunger raffiniert belegte Brote gereicht.
Neustadt, Barockviertel // Wallgäßchen 4 // Di-Do 18 – 1 Uhr, Fr-Sa 18 – 2 Uhr
OPERA dining & bar auf dem Theaterplatz
Sternekoch Benjamin Biedlingmaier und Stephan Herz von der gleichnamigen HERZ-Bar haben im Jahr 2023 zusammen ein Bar-Restaurant eröffnet, das sich schnell in die Herzen der Freunde gepflegter Ess- und Trinkkultur katapultiert hat. Die OPERA dining & bar punktet nicht nur mit einer tollen Lage direkt gegenüber der Semperoper, sondern auch mit feinsten Speisen und Drinks im schlichten, stilvollen Ambiente. Für den Weingenuss sorgt die Cuvée-Kreation des französischen Winzers Frédéric Fourré.
Historische Altstadt // Theaterplatz // Mo-Do, So 10 – 24 Uhr, Sa 10 – 1 Uhr; durchgehend warme Küche bis 23 Uhr
Twist Bar an der Frauenkirche
Im sechsten Stockwerk des Innside by Meliá Hotels, unmittelbar am Neumarkt und einen Katzensprung von der Frauenkirche entfernt, findet man die Twist Bar. Ob ungewöhnliche Cocktail- Kreationen oder namhafte Klassiker – alles ist perfekt gemixt und angerichtet. Dafür hat die Twist Bar in den vergangenen Jahren nationale und internationale Auszeichnungen eingeheimst. Auch die Aussicht und der Service sind preisverdächtig.
Historische Altstadt // Salzgasse 4 // täglich ab 18 Uhr, im Sommer (Mai-September) täglich ab 20 Uhr
Bar 1705 im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Innovative Cocktailkultur im glamourösen Ambiente: Dafür steht die Bar 1705. Der Name bezieht sich auf das Gründungsjahr des Taschenbergpalais, das August der Starke für seine Mätresse Anna Constantia von Hoym (Gräfin Cosel) errichten ließ. Wo die beiden sich einst vergnügten, werden nun beste Coctails serviert. Das raffinierte Design erinnert an die 1920er Jahre und ist dem New Yorker Oak Room nachempfunden. Die eindrucksvolle Theke hält eine erlesene Auswahl an Whiskys und Spirituosen bereit, und die sorgfältig ausgewählten Speisen passen perfekt zu den Aromen der Drinks.
Historische Altstadt // Hotel Taschenbergpalais Kempinski // Taschenberg 3 // Mo-Do, So 19 – 1 Uhr, Fr/Sa 19 – 2 Uhr
Sonderbar in Plauen
Ein bisschen versteckt, aber längst kein Geheimtipp mehr, liegt die Sonderbar im Dresdner Stadtteil Plauen. Seit 30 Jahre wird hier feinste Barkultur in wunderbar gemütlicher Asmosphäre zelebriert, jeder Abend ist ein geschmackvolles Erlebnis. Denn die Profis hinter dem Tresen verzaubern mit ihren Kreationen jeden Gaumen, die Beratung am Tisch ist erstklassig und garantiert jedem den richtigen Drink. Die Cocktailkarte ist in Basiskategorien wie »intensiv und würzig« oder »übel und unanständig« gegliedert und bietet 350 Kreationen, darunter zahlreiche preisgekrönte und viele alkoholfreie Drinks. Hinzu kommt eine wechselnde Saisonkarte, die Lust macht, neue Geschmäcker zu entdecken. Leichte Snacks ergänzen das Angebot perfekt. Die Sonderbar ist ein eigenes Universum, holzvertäfelt, verwinkelt, von Säulen durchzogen und so gemütlich, dass man es nur ungern wieder verlässt.
Dresden Plauen // Würzburger Str. 40 // Mo-Do 18 – 0 Uhr, Fr+Sa 18 – 2 Uhr
Pinta American Bar im Szeneviertel Äußere Neustadt
Die Pinta American Bar ist das Urgestein und Flaggschiff der Dresdner Barszene, seit 35 Jahren segelt es mit Hunderten von Spirituosen und Getränkeanregungen an Bord vom Szene- und Kneipenviertel Äußere Neustadt aus in die Nacht. Wie die Pinta, das Schiff des Seefahrers und Entdeckers Christopher Kolumbus, entdeckt und probiert das Pinta-Team dabei stets Neues am Geschmackshorizont. Dabei bedient es sich neuester Techniken und Erkenntnisse aus Küche und Labor, etwa um aus einer Salzlösung einen trinkbaren Badewasserschaum herzustellen, der das Geschmackerlebnis noch erweitert und verstärkt. Nachhaltigkeit wird in der Pinta American Bar groß geschrieben – und das nicht nur bei den verwendeten Produkte sondern insbesondere bei den gut gelaunten Mitarbeitern.
Äußere Neustadt // Louisenstraße 49 // Mo-Do 19 Uhr – 24 Uhr, Fr, Sa und Vorfeiertage 19 – 1.30 Uhr
Frank’s Bar in der Äußeren Neustadt
Die kleine, rustikale Cocktailbar Frank´s Bar im Herzen der Dresdner Neustadt hat Barchef Ilja Eisoldt 2020 übernommen und mit viel Fingerspitzengefühl den Charme der 90er Jahre bewahrt. In behaglich-entspannten Ambiente werden hier mit Leidenschaft und Hingabe akkurate Cocktails gezaubert, es wird auf Wünsche eingegangen und Gastfreundschaft gelebt. Rund 200 Drinks stehen auf der Karte, neben den Klassikern gibt es eine große Auswahl an Eigenkreationen. Die 45 Plätze im Inneren sind schnell belegt, im Sommer gibt es weitere Sitzgelegenheiten auf dem Gehweg des Szeneviertels.
Äußere Neustadt // Alaunstraße 80 // Die-Sa ab 18 Uhr
Lesen Sie auch …
In der Sächsischen Metropole Dresden verwöhnen ausgezeichnete Spitzenköche von Weltrang die Gaumen hungriger Gäste.
Sachsen ist bekannt für seine Küche. In diesen 5 Restaurants kommt ihr typisch sächsische Spezialitäten – einfach lecker!