Sommerlaune pur: Der Juli macht Dresden zur Bühne für Feste und Festivals. Überall klingt Musik, es wird gefeiert, getanzt und genossen. Von Straßenfesten bis zu Open-Air-Konzerten: Wir zeigen, welche Events besonders lohnenswert sind.
Der Sommer in Dresden ist mehr als eine Jahreszeit – es ist ein Fest! Open-Air-Konzerte, Tanz und Theater unter Sternen und noch vieles mehr laden dazu ein, die lauen Abende so richtig zu zelebrieren. Gefeiert wird der Kultursommer in Dresden vorzugsweise draußen: Tanzbare Beats grooven über den Neumarkt oder durch die Parkanlagen der Elbschlösser, Gläser klingen und überall wird gefeiert. Hier kommen unsere Tipps für eine große Portion Sommerglück.
Palais Sommer – Musik, Tanz, Yoga und Kulinarik
Bis zum 24. August2025
Die beliebten Yoga-Sessions finden ab 21. Juli im Alaunpark statt. Foto: Hendrik Meyer
Der Palais Sommer ist ein weiterer Höhepunkt des Kultursommers in Dresden. Denn das jährliche Festival feiert Kultur in all ihren Facetten – eintrittsfrei und unter freiem Himmel. Rund 200 Veranstaltungen an 79 Tagen stehen auf dem Programm. Erwartet werden 120 Künstler aus 17 Ländern. Erstmals dabei: die neue Reihe Palais.Horizonte, die Musik, Tanz und Kulinarik aus fünf Kulturen vereint. Und es wird mehr getanzt denn je: Palais.Tanz lädt zu elf Sommernächten mit Salsa, Tango, Swing und Walzer – begleitet von Live-Musik. Zentraler Spielort ist die Open-Air-Bühne auf dem Dresdner Neumarkt – mit traumhaftem Blick auf die Frauenkirche. Ab dem 21. Juli finden zusätzlich die beliebten Yoga-Sessions im Alaunpark statt.
Auch kulinarisch wird es spannnend: Das neue Gastro-Konzept setzt auf regionale Küche, liebevoll kuratiert – und online reservierbar unter palaissommer.de/gastronomie.
Orte: Bühne auf dem Neumarkt, Alaunpark Programm und Infos: Palais Sommer
Filmnächte und Konzerte am Elbufer
Bis zum 31. August 2025
Open-Air-Kino und Konzert-Highlights vor der beeindruckenden Kulisse der Dresdner Altstadt: die Filmnächte am Elbufer. Foto: Thomas Rötting (DML-BY)
Die Filmnächte am Elbufer gehören seit 1990 zum Kultursommer in Dresden und sind inzwischen Kult. Mit Blick auf die Silhouette der Altstadt flimmern hier den ganzen Sommer über ausgewählte Film-Leckerbissen über die gigantische, 448 Quadratmeter große Leinwand. Kleine Film-Fans kommen im nachmittäglichen Familienkino auf ihre Kosten. Darüber hinaus sind bis Ende August Konzert-Open-Airs zu erleben, unter anderem stehen Johannes Oerding, Die Fantastischen Vier und SIDO auf der Bühne.
Konzerte und mehr auf der Freilichtbühne Junge Garde
Bis zum 27. August 2025
Die Junge Garde ist Dresdens schönstes Open-Air Konzertgelände im Großen Garten. Foto: Robert Michael
Liveauftritte lokaler und internationaler Musiker sind hier den ganzen Sommer zu erleben.
Das Programm ist vielseitig und reicht von der Carmina Burana bis zu Alice Cooper.
Konzerte, Comedy, Kabarett: Im Amphitheater Freilichtbühne Junge Garde im Großen Garten finden den ganzen Sommer über erstklassige Veranstaltungen statt. Erwartet werden viele prominente Gäste, zu denen in diesem Jahr unter anderem die Beatsteaks (4.7.), Patti Smith (17.7.), Helge Schneider (23.08.) oder Pink Floyd (29.8.) gehören. Das 22. Dresdner Taschenlampenkonzert mit RUMPELSTIL findet am 5. und 6. September statt.
Kultursommer auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch Dresden: Musik und Familienevents
Bis zum 5. Oktober2025
Live-Musik in stimmungsvoller Atmosphäre: Der Konzertplatz Weißer Hirsch. Foto: Michael Schmidt
Konzerte, Kino, Familienevents: Der Konzertplatz Weißer Hirsch hat einen festen Platz im Kultursommer Dresden und hält auch in diesem Jahr ein buntes Programm für Groß und Klein bereit. Für Kinder und Familien gibt es ausgewählte Veranstaltungen wie Puppentheater oder Vorführungen von Kinderfilmen. Highlights für die Großen sind das „Come to the Woods“ Festival von Woods of Birnam, der Band um Schauspieler und Sänger Christian Friedel sowie die sonntäglichen Hutkonzerte. Da der Konzertplatz nicht nur Veranstaltungslocation, sondern auch erstklassiger Biergarten mit Spielplatz mitten im Grünen ist, lohnt ein Besuch eigentlich immer.
Sommerlaune pur: Der Juli macht Dresden zur Bühne für Feste und Festivals. Überall klingt Musik, es wird gefeiert, getanzt und genossen. Von Straßenfesten bis zu Open-Air-Konzerten: Wir zeigen, welche Events besonders lohnenswert sind.
Der Sommer in Dresden ist mehr als eine Jahreszeit – es ist ein Fest! Open-Air-Konzerte, Tanz und Theater unter Sternen und noch vieles mehr laden dazu ein, die lauen Abende so richtig zu zelebrieren. Gefeiert wird der Kultursommer in Dresden vorzugsweise draußen: Tanzbare Beats grooven über den Neumarkt oder durch die Parkanlagen der Elbschlösser, Gläser klingen und überall wird gefeiert. Hier kommen unsere Tipps für eine große Portion Sommerglück.
Palais Sommer – Musik, Tanz, Yoga und Kulinarik
Bis zum 24. August 2025
Der Palais Sommer ist ein weiterer Höhepunkt des Kultursommers in Dresden. Denn das jährliche Festival feiert Kultur in all ihren Facetten – eintrittsfrei und unter freiem Himmel. Rund 200 Veranstaltungen an 79 Tagen stehen auf dem Programm. Erwartet werden 120 Künstler aus 17 Ländern. Erstmals dabei: die neue Reihe Palais.Horizonte, die Musik, Tanz und Kulinarik aus fünf Kulturen vereint. Und es wird mehr getanzt denn je: Palais.Tanz lädt zu elf Sommernächten mit Salsa, Tango, Swing und Walzer – begleitet von Live-Musik. Zentraler Spielort ist die Open-Air-Bühne auf dem Dresdner Neumarkt – mit traumhaftem Blick auf die Frauenkirche. Ab dem 21. Juli finden zusätzlich die beliebten Yoga-Sessions im Alaunpark statt.
Auch kulinarisch wird es spannnend: Das neue Gastro-Konzept setzt auf regionale Küche, liebevoll kuratiert – und online reservierbar unter palaissommer.de/gastronomie.
Orte: Bühne auf dem Neumarkt, Alaunpark
Programm und Infos: Palais Sommer
Filmnächte und Konzerte am Elbufer
Bis zum 31. August 2025
Die Filmnächte am Elbufer gehören seit 1990 zum Kultursommer in Dresden und sind inzwischen Kult. Mit Blick auf die Silhouette der Altstadt flimmern hier den ganzen Sommer über ausgewählte Film-Leckerbissen über die gigantische, 448 Quadratmeter große Leinwand. Kleine Film-Fans kommen im nachmittäglichen Familienkino auf ihre Kosten. Darüber hinaus sind bis Ende August Konzert-Open-Airs zu erleben, unter anderem stehen Johannes Oerding, Die Fantastischen Vier und SIDO auf der Bühne.
Ort: Königsufer, 01097 Dresden
Tickets und Infos: Filmnächte am Elbufer
Konzerte und mehr auf der Freilichtbühne Junge Garde
Bis zum 27. August 2025
Konzerte, Comedy, Kabarett: Im Amphitheater Freilichtbühne Junge Garde im Großen Garten finden den ganzen Sommer über erstklassige Veranstaltungen statt. Erwartet werden viele prominente Gäste, zu denen in diesem Jahr unter anderem die Beatsteaks (4.7.), Patti Smith (17.7.), Helge Schneider (23.08.) oder Pink Floyd (29.8.) gehören. Das 22. Dresdner Taschenlampenkonzert mit RUMPELSTIL findet am 5. und 6. September statt.
Ort: Freilichtbühne Junge Garde, Karcher Allee, Dresden
Tickets und Infos: Junge Garde
Kultursommer auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch Dresden: Musik und Familienevents
Bis zum 5. Oktober 2025
Konzerte, Kino, Familienevents: Der Konzertplatz Weißer Hirsch hat einen festen Platz im Kultursommer Dresden und hält auch in diesem Jahr ein buntes Programm für Groß und Klein bereit. Für Kinder und Familien gibt es ausgewählte Veranstaltungen wie Puppentheater oder Vorführungen von Kinderfilmen. Highlights für die Großen sind das „Come to the Woods“ Festival von Woods of Birnam, der Band um Schauspieler und Sänger Christian Friedel sowie die sonntäglichen Hutkonzerte. Da der Konzertplatz nicht nur Veranstaltungslocation, sondern auch erstklassiger Biergarten mit Spielplatz mitten im Grünen ist, lohnt ein Besuch eigentlich immer.
Ort: Konzertplatz Weißer Hirsch, Stechgrundstraße, 01324 Dresden
Tickets und Infos: Konzertplatz Weißer Hirsch
Lesen Sie auch …
2025 ist ein besonderes Bach-Jahr. Der Todesstag des großen Komponisten jährt sich zum 275. Mal, zugleich wäre Bach 340 Jahre…
Diese zwei Events machen richtig Lust auf einen Streifzug durch die Museenlandschaft Dresdens: zum einen die große Ausstellung "Spiegel im…
Die Finals 2025 bringen die Deutschen Meisterschaften in 20 Sportarten in die sächsische Landeshauptstad - mit Wettkämpfen an Orten wie…