Die Natur direkt vor der Haustür: In Dresden Elbland gibt es viele tolle Fahrradrouten. Foto: Sven Döring (DML-BY)
Der Sommer kündigt sich bereits an und das satte Grün lockt uns nach draußen. Auf diesen 12 abwechslungsreichen Radtouren könnt ihr Dresden Elbland bestens erkunden und wir versprechen: Hier ist für jeden die passende Tour dabei! In diesem Jahr kommt sogar erstmals eine Radtour der ganz besonderen Art hinzu. Welche Strecken ihr für einen ausgedehnten Tagesausflug einplanen könnt und welche Buslinien mit Fahrradanhängern unterwegs sind, erfahrt ihr hier.
Sonnige Tage, warme Temperaturen – im Mai sendet der Sommer seine Vorboten aus. Zeit also, nach draußen zu gehen! „Draußen“, das heißt in Dresden Elbland vor allem unvergleichlich schön und nah. Selbst kleine Radtouren haben definitiv das Zeug für einen Miniurlaub mit der ganzen Familie. Der Elberadweg, der 90 km lange Sächsische Weinwanderweg, die Kulturlandschaft um Moritzburg, der Tharandter Wald, die unzähligen Mühlen und Bäche – alles wartet katzensprungkurz direkt vor unserer Haustür.
Natur entdecken – 12 entspannte Radtouren in Dresden Elbland
Zwölf Radtouren zwischen Pirna und Meißen, wo garantiert für jeden was dabei ist: Von der gemütlichen Familienrunde bis zur sportlichen Herausforderung kommen alle auf ihre Kosten, die auf zwei Rädern das Elbland erkunden möchten. Begeisterte Radfahrer, die ihren Ausflug entspannter angehen möchten, sollten sich die folgenden Buslinien groß auf ihre Merkzettel schreiben:
Buslinie M: Verkehrt von April bis Oktober zwischen Meißen – Weinböhla – Moritzburg und zurück mit erweiterter Fahrradbeförderung. Ohne Anmeldung können in den dafür vorgesehenen Fahrradanhängern bis zu 16 Räder transportiert werden und den sportlichen Ausflug erleichtern. Auch E-Bikes können problemlos mitgenommen werden.
PlusBus-Linie 477: Verkehrt zwischen Dresden – Moritzburg und zurück. Auch diese Linie fährt samstags, sonntags und an Feiertagen mit einem zusätzlichen Fahrradanhänger.
Dresdens Umgebung auf dem Fahrrad entlang des Elbradweges erkunden.
Foto: Erik Gross (DML-BY)
Feine Häppchen und Durstlöscher
Auch Feinschmecker kommen auf den Radtouren in Dresden Elbland voll auf ihre Kosten. Frische Weine, dazu leckere Winzerplatten auf dem einen oder anderen Weingut und in den Straußwirtschaften sorgen für kulinarisches Wohlbefinden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ausgedehnten, fast schon mediterranen Tour? Über 55 Kilometer schlängelt sich die Sächsische Weinstraße durch das wunderschöne Elbtal und überall unterwegs warten nette Entdeckungen. Und weil auch der Durst nicht zu kurz kommen darf: In diesen Biergärten auf dem Elbradweg könnt ihr bei einer Pause verschnaufen und die vielen Eindrücke beim kühlen Bier vom Fass sacken lassen.
Neue Radtour führt ab Sommer durch die Elbländer Orgelwelt
Was bitte haben Orgeln und Fahrräder miteinander zu tun? Erst einmal gar nichts, möchte man meinen. Weit gefehlt! Denn in der Porzellanhauptstadt Meißen und ihrer Umgebung werden in diesem Jahr das noble Kircheninstrument und der Drahtesel auf kreative Art und Weise zusammengeführt. Musikbegeisterte haben ab Juli auf der neuen Radtour „Organ and Bikes“ die Möglichkeit, verschiedene Orgelregister von Meißen über Coswig bis Radebeul zu entdecken – und zu belauschen. Denn Domkantor Thorsten Göbel leitet die Tour und haut an den verschiedenen Standorten höchstpersönlich in die Tasten.
Die Teilnehmer erfahren dabei am eigenen Leib, wie unterschiedlich und nuancenreich das altehrwürdige Instrument klingen kann. Zwischen den kleinen Konzerten, bei denen Mitradelnde sogar eigene Liedwünsche äußern dürfen, darf es natürlich auch nicht an der richtigen Verpflegung mangeln. So laden auf der Strecke ein lokaler Snack, ein kaltes Radler und sogar eine kleine Weinprobe mit hiesigen Weinen zur Stärkung ein. Starttermin für die rund fünfstündige Radtour ist der 16. Juli 2022. Der Preis liegt bei 59,00 € inklusive Eintritt in den Meißner Dom und weitere Kirchenhäuser. Interessierte sollten sich frühzeitig entweder telefonisch oder per E-Mail bei der Tourist-Information Meißen anmelden.
Unser Tipp: Warte lieber nicht zu lange und sichere Dir frühzeitig die besten Unterkünfte. Auf www.dresden-elbland.de findest Du ausführliche Informationen und jede Menge Tipps. Viel Spaß da draußen!
Der Sommer kündigt sich bereits an und das satte Grün lockt uns nach draußen. Auf diesen 12 abwechslungsreichen Radtouren könnt ihr Dresden Elbland bestens erkunden und wir versprechen: Hier ist für jeden die passende Tour dabei! In diesem Jahr kommt sogar erstmals eine Radtour der ganz besonderen Art hinzu. Welche Strecken ihr für einen ausgedehnten Tagesausflug einplanen könnt und welche Buslinien mit Fahrradanhängern unterwegs sind, erfahrt ihr hier.
Sonnige Tage, warme Temperaturen – im Mai sendet der Sommer seine Vorboten aus. Zeit also, nach draußen zu gehen! „Draußen“, das heißt in Dresden Elbland vor allem unvergleichlich schön und nah. Selbst kleine Radtouren haben definitiv das Zeug für einen Miniurlaub mit der ganzen Familie. Der Elberadweg, der 90 km lange Sächsische Weinwanderweg, die Kulturlandschaft um Moritzburg, der Tharandter Wald, die unzähligen Mühlen und Bäche – alles wartet katzensprungkurz direkt vor unserer Haustür.
Natur entdecken – 12 entspannte Radtouren in Dresden Elbland
Zwölf Radtouren zwischen Pirna und Meißen, wo garantiert für jeden was dabei ist: Von der gemütlichen Familienrunde bis zur sportlichen Herausforderung kommen alle auf ihre Kosten, die auf zwei Rädern das Elbland erkunden möchten. Begeisterte Radfahrer, die ihren Ausflug entspannter angehen möchten, sollten sich die folgenden Buslinien groß auf ihre Merkzettel schreiben:
Klickt euch rein und überzeugt euch selbst
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.
Inhalt laden
Feine Häppchen und Durstlöscher
Auch Feinschmecker kommen auf den Radtouren in Dresden Elbland voll auf ihre Kosten. Frische Weine, dazu leckere Winzerplatten auf dem einen oder anderen Weingut und in den Straußwirtschaften sorgen für kulinarisches Wohlbefinden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ausgedehnten, fast schon mediterranen Tour? Über 55 Kilometer schlängelt sich die Sächsische Weinstraße durch das wunderschöne Elbtal und überall unterwegs warten nette Entdeckungen. Und weil auch der Durst nicht zu kurz kommen darf: In diesen Biergärten auf dem Elbradweg könnt ihr bei einer Pause verschnaufen und die vielen Eindrücke beim kühlen Bier vom Fass sacken lassen.
Neue Radtour führt ab Sommer durch die Elbländer Orgelwelt
Was bitte haben Orgeln und Fahrräder miteinander zu tun? Erst einmal gar nichts, möchte man meinen. Weit gefehlt! Denn in der Porzellanhauptstadt Meißen und ihrer Umgebung werden in diesem Jahr das noble Kircheninstrument und der Drahtesel auf kreative Art und Weise zusammengeführt. Musikbegeisterte haben ab Juli auf der neuen Radtour „Organ and Bikes“ die Möglichkeit, verschiedene Orgelregister von Meißen über Coswig bis Radebeul zu entdecken – und zu belauschen. Denn Domkantor Thorsten Göbel leitet die Tour und haut an den verschiedenen Standorten höchstpersönlich in die Tasten.
Die Teilnehmer erfahren dabei am eigenen Leib, wie unterschiedlich und nuancenreich das altehrwürdige Instrument klingen kann. Zwischen den kleinen Konzerten, bei denen Mitradelnde sogar eigene Liedwünsche äußern dürfen, darf es natürlich auch nicht an der richtigen Verpflegung mangeln. So laden auf der Strecke ein lokaler Snack, ein kaltes Radler und sogar eine kleine Weinprobe mit hiesigen Weinen zur Stärkung ein. Starttermin für die rund fünfstündige Radtour ist der 16. Juli 2022. Der Preis liegt bei 59,00 € inklusive Eintritt in den Meißner Dom und weitere Kirchenhäuser. Interessierte sollten sich frühzeitig entweder telefonisch oder per E-Mail bei der Tourist-Information Meißen anmelden.
Unser Tipp: Warte lieber nicht zu lange und sichere Dir frühzeitig die besten Unterkünfte. Auf www.dresden-elbland.de findest Du ausführliche Informationen und jede Menge Tipps. Viel Spaß da draußen!
Lesen Sie auch …
Das perfekte Weihnachtsgeschenk zu finden kann so einfach sein – wie diese 6 Tipps zeigen. Hier findet ihr Präsente mit…
Dresden Elbland ist ideal für Wanderfans - von der entspannten Familienrunde bis zur anspruchsvollen Wandertour. Abwechslung garantiert!
Alte Reben, junge Winzer: Dresden Elbland, eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands, lässt sich am besten auf dem Fahrrad erkunden.