Dresdens schönste Floh- und Wochenmärkte
Klassiker und Geheimtipps
Die Vielfalt von Dresden Elbland im offiziellen Stadtmagazin
Klassik-Freunde aufgepasst: Das Dresdner Residenz Orchester feiert von April bis Augus 2023 seinen zehnten Geburtstag mit einer besonderen Konzertreihe. Wir haben alle Infos zu den Festlichkeiten.
Am 2. April beginnen an der Dresdner Semperoper die gefeierten Richard-Strauss-Tage. Ein guter Anlass, der einzigartigen künstlerischen Symbiose zwischen dem Komponisten und der Elbmetropole auf den Grund zu gehen.
Ein Menü zaubern, das zu 100 Prozent regional und noch dazu köstlich ist? In Dresden ist das dank starker lokaler Produktion möglich. Wir haben hiesige Köche und Gourmets um ihre Lieblingsrezepte gebeten.
Hier hoppelt der Osterhase: Wir verraten euch, welche Oster-Events ihr in Dresden Elbland nicht verpassen solltet!
Die Städtische Galerie Dresden und das Albertinum präsentieren bis 13. August in zwei spannenden Sonderausstellungen Werke der Berliner Künstlerin Cornelia Schleime. Hier bekommt ihr alle Infos und einen ersten Vorgeschmack.
Wir verraten, wo es in Dresden bei schlechtem Wetter am gemütlichsten ist: Das sind die schönsten Cafés & Teestuben der Stadt.
Hier kommen 11 Dresdner Dance-Clubs, die dauerhaft ein spannendes Programm bieten. Genau das Richtige für passionierte Tänzer, die sich trauen, musikalisch auch mal über den Tellerrand zu schauen.
Ran an die Kameras: Wir suchen wieder das schönste Dresden Elbland-Foto!
Museen sind auch zum Erinnern da. Und dazu, dass Geschichte nicht in Vergessenheit gerät. Diese drei Museen und Gedenkstätten in Dresden arbeiten die Gewaltgeschichte Deutschlands vorbildlich auf und präsentieren sie mahnend.
Wilhelm von Kügelgen faltete einst aus Papier Ross und Reiter – gegen die Langeweile. Die Anleitung dazu ist noch heute erhältlich.
Egal ob Theater- oder Konzertbühne – der atmosphärische Sound der Dresdner Band Woods of Birnam funktioniert immer. Wir haben Bandmitglied Christian Friedel zum Interview getroffen.
Einmal die Erde wie aus dem Weltall betrachten? Dafür müsst ihr keine Austronauten sein – denn ab morgen habt ihr in der Dresdner Frauenkirche die einmalige Gelegenheit, unseren Planeten in seiner ganzen Pracht zu bestaunen.
Dass Dresden zu den grünsten Städten Europas zählt, ist kein Zufall. Das neue Dresden Magazin erzählt von jenen Visionären mit ambitionierten Zielen, die die grüne Seele der Stadt über die Jahrhunderte bewahrten. Aber auch von kulturellen Höhepunkten, dem Sächsischen Weltwunder und Neustädter Nächten.
Wir suchen die schönsten Dresden Elbland-Fotos. Mitmachen und tolle Preise gewinnen – zum Beispiel Übernachtungen im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden.